
Bei der Schuss-Gegenschuss-Auflösung von Dialogen ist es üblich, das Bild des Sprechenden 'über die Schulter' des Zuhörenden zu zeigen; man sieht also das Bild der nicht-fokussierten Figur im Anschnitt von hinten. Das Verfahren macht es möglich, auch die körpe...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.